sehen - hören - verstehen - trauen - vertrauen - geben - nehmen - lachen - weinen - trösten - anlehnen - stützen - stärken - fallenlassen - auffangen
... das Alles und noch viel mehr will die Frauengemeinschaft St. Rochus.
Wir sind offen für alle Frauen gleich welcher Konfession, für Junge und Junggebliebene.
Unser aktuelles Programm ist online und kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden:
2025_-_Programm_Frauengemeinschaft_Dittelbrunn.pdf
(Link anklicken und die PDF-Datei öffnet sich).
Wir wollen
- uns annehmen mit unseren Stärken und Schwächen, Freuden und Nöten, Lebenserfahrungen und Eigenschaften.
- ein Stück Leben miteinander gestalten.
- fröhliche Stunden gemeinsam verbringen.
- einfach mal vom Alltag entschleunigen.
- uns engagieren in Kultur, Gesellschaft und Glauben.
Neugierig... Interesse ???
Komm doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Wir sind kein Verein, wir sind ein fröhlicher, bunter „Haufen“.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches, interessantes Programm. Das aktuelle Programm steht als Download zur Verfügung und kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Das sind wir
Im Jahre 1968 wurde die Frauengemeinschaft in Sankt Rochus von Renate Stäblein ins Leben gerufen - und das mit einer ganz besonderen Vision! Diese Gemeinschaft ist kein klassischer Verein, sondern ein Ort, an dem Frauen aller Altersgruppen und Konfessionen zusammenkommen, um gemeinsam das Leben zu feiern. Ob kulturelle Veranstaltungen, spannende Ausflüge oder gesellige Stunden abseits des Alltags - hier wird Gemeinschaft großgeschrieben!
Ein echtes Highlight in unserem Jahreskalender ist das Einkehrwochenende im Frühjahr. Seit Jahrzehnten kommen hier bis zu 50 Frauen im Alter von etwa 20 bis 85 Jahren zusammen, um gemeinsam zu reflektieren, sich auszutauschen und gesellige Abende zu genießen. Ein inspirierender Referent oder eine Referentin begleitet uns durch das Wochenende und bereichert unsere Gespräche mit wertvollen Impulsen.
Wir lassen uns rundum verwöhnen - von der bequemen Busfahrt bis zur köstlichen Vollpension. So können wir sowohl unsere "Me-Time" genießen als auch das wunderbare Gemeinschaftsgefühl erleben. Unser Motto lautet: Alles kann, nichts muss!
Wir sind stolz darauf, dass diese Tradition über die Jahre hinweg Bestand hat und die bunte Vielfalt der Altersgruppen unseren Austausch und das Miteinander noch lebendiger macht. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erinnerungen, die Generationen verbinden!
Aktuelles Leitungsteam
Im Jahr 2014 hat Renate Stäblein die Leitung und Organisation in neue Hände übergeben. Seitdem sorgt ein engagiertes Team, bestehend aus sieben Frauen dafür, dass unser Programm lebendig bleibt und Ausflüge reibungslos verlaufen. Uns liegt viel daran, diese wertvolle Gemeinschaft weiterzuführen und zu stärken
Wir freuen uns über eure Anregungen – sei es zur Gestaltung und Informationsgehalt unserer Homepage oder kreative Ideen fürs Jahresprogramm. Euer Input ist uns wichtig.
Die Fragen zum Schluss (auf Neudeutsch: FAQ´s)
- Muss ich aus Dittelbrunn sein, um mit dabei sein zu können?
Nein. - Muss ich an allen Veranstaltungen teilnehmen?
Nein. Nichts muss – alles kann. - Ist dies ein Verein?
Nein.
Ansprechpartnerinnen
- Marion Zimmermann, Tel.: 09721 - 4 49 20
- Petra Kolitsch, Tel.: 09721 - 738 18 26